Bilderanlieferung
Für Anmeldungen und Neubewerbungen
Offene Ateliers Bremen-Neustadt
In welchen Formaten kann ich Bilder und andere Materialien anliefern?
an welche Adresse?
über welche "Kanäle" kann ich größere Dateimengen schicken?
1. Bilder
Bilder einzeln an Mails anhängen
oder mit www.wetransfer.com schicken
(wetransfer.com ist eine sehr übersichtlich gestaltete Internetseite zum Verschicken großer Dateien)
Name der Bilddateien
aussagekräftig, nicht zu lang
Beispielname einer Bilddatei:
musterfrau-eva-sonnenuntergang-01.jpg
(Sonnenuntergang ist ein Scherzplatzhalter für euren Werktitel;) Nummerierung nur im Notfall, besser sind unterschiedliche Titel (also vielleicht fürs zweite Bild "Sonnenaufgang" usw.) wichtig ist der Name der KünstlerIn als Bestandteil des Dateinamens - Nachname zuerst))
im Dateinamen bitte keine Umlaute, keine Leerzeichen, keine Sonderzeichen, keine Punkte
Bilder für die Internetseite
ca. 4 Bilder von künstlerischen Arbeiten
2 Bilder der Ateliersituation oder ein Porträt der KünstlerIn
Größe der Bilddateien: 72 dpi (Pixel pro Zoll), ca. 27 cm breit
Bild für den Flyer
ein Querformat
300 dpi, oder mindestens 15 cm breit
keine zusammengesetzten Bilder bei Gemeinschaftsateliers oder bei unterschiedlichen Arbeitsfeldern einer KünstlerIn
keine Porträts
keine Logos
die Bilder auf den KünstlerInnenseiten der Internetseite müssen nicht zwingend ausgetauscht werden – das Bild auf dem Flyer sollte in jedem Jahr ein aktuelles sein
2. Texte
als pdf
als Open Office
.doc oder .docx
oder einfach als Mailtext
Fragen
gerne per Mail oder Telefon
an Jan Carstensen
Tel 0170/617 62 16
Adressen
per E-Mail oder Wetransfer.com an
mail[at]jan-carstensen.de
(bitte @ statt [at] schreiben)
Postadressse:
Jan Carstensen
Hohentorsheerstraße 51a
29199 Bremen